Über uns
Die
Teufels
Hunde
Der Verein
Ich, Georg Resch (https://www.georgresch.at), habe mir mit den Teufels Hunden einen Lebenstraum erfüllt. Mit diesem besonderen Verein gebe ich Problemhunden eine Stimme – Hunden, die aufgrund ihres hohen Gefährdungspotenzials oft keine Hoffnung mehr haben. Doch für mich sind sie keine verlorenen Fälle, sondern Seelen, die eine zweite Chance verdienen. Jeder Teufels Hund steht für Mut, Vertrauen und die Möglichkeit, das Unmögliche wahr zu machen. Mit meiner Arbeit schenke ich ihnen nicht nur ein neues Leben, sondern auch die Chance, ihren Platz in dieser Welt zu finden.
Unsere Mission: Problemhunden eine neue Perspektive geben
- Futterkosten
- Tierarztkosten (inklusive Unfall- und Krankenversicherung für Hunde)
- Kosten für externe Pflegestellen und Trainer
- Aufbau einer eigenen Betriebsstätte
- Pflegekosten wie Hundefriseur und Physiotherapie
- Spezielle Ausrüstung und Trainingsgeräte für jeden Problemhund
Ohne Ihre Unterstützung wäre dies nicht möglich!

Das „Heim“ für Teufels Hunde: Unser Weg zur eigenen Betriebsstätte

Unsere „Teufels Kinder“ benötigen eine soziale und liebevolle Betreuung, den Kontakt zu Artgenossen und eine artgerechte Haltung. Diese Bedürfnisse sind oft der Schlüssel zur Lösung ihrer Verhaltensauffälligkeiten, die meist auf fehlende soziale Erfahrungen oder falsche Haltung zurückzuführen sind.
Derzeit befinden sich alle Teufels Hunde auf externen Pflege- und Ausbildungsplätzen, da wir leider keine eigene Betriebsstätte haben. Der Standort in Krensdorf dient ausschließlich als Vereinssitz.
Deshalb benötigen wir aktuell besonders viele Spenden – sowohl für den Bau eines neuen Heims als auch zur Deckung der laufenden Kosten für die externen Pflegestellen. Jede Unterstützung hilft uns, diesen besonderen Hunden die Zukunft zu geben, die sie verdienen.

Bewegung und Sozialkontakt sind essenziell
Ausbildungsmöglichkeiten für ehemalige Problemhunde:
- Familienhund
- Arbeitshund
Keiner unserer Hunde wird in der Beißarbeit trainiert oder gefördert, da dies in der Vergangenheit oft die Ursache für ihre gefährlichen Verhaltensweisen war.