Willkommen
bei den
Teufels Hunden
Der tierheimähnlichen Einrichtung für Problemhunde die schwer gebissen haben und dadurch keiner mehr besitzen, trainieren oder betreuen möchte bzw. kann.
Bekannt aus:




Willkommen bei
den Teufels Hunden
Der tierheimähnlichen Einrichtung für Problemhunde die schwer gebissen haben und dadurch keiner mehr besitzen, trainieren oder betreuen möchte bzw. kann.
Bekannt aus:

Bekannt aus:

Die
Teufels
Hunde
Der Verein
Ich, Georg Resch (https://www.georgresch.at), habe mir mit den Teufels Hunden einen Lebenstraum erfüllt. Mit diesem besonderen Verein gebe ich Problemhunden eine Stimme – Hunden, die aufgrund ihres hohen Gefährdungspotenzials oft keine Hoffnung mehr haben. Doch für mich sind sie keine verlorenen Fälle, sondern Seelen, die eine zweite Chance verdienen. Jeder Teufels Hund steht für Mut, Vertrauen und die Möglichkeit, das Unmögliche wahr zu machen. Mit meiner Arbeit schenke ich ihnen nicht nur ein neues Leben, sondern auch die Chance, ihren Platz in dieser Welt zu finden.
Unsere Mission: Problemhunden eine neue Perspektive geben
- Futterkosten
- Tierarztkosten (inklusive Unfall- und Krankenversicherung für Hunde)
- Kosten für externe Pflegestellen und Trainer
- Aufbau einer eigenen Betriebsstätte
- Pflegekosten wie Hundefriseur und Physiotherapie
- Spezielle Ausrüstung und Trainingsgeräte für jeden Problemhund
Ohne Ihre Unterstützung wäre dies nicht möglich!

Das „Heim“ für Teufels Hunde: Unser Weg zur eigenen Betriebsstätte

Unsere „Teufels Kinder“ benötigen eine soziale und liebevolle Betreuung, den Kontakt zu Artgenossen und eine artgerechte Haltung. Diese Bedürfnisse sind oft der Schlüssel zur Lösung ihrer Verhaltensauffälligkeiten, die meist auf fehlende soziale Erfahrungen oder falsche Haltung zurückzuführen sind.
Derzeit befinden sich alle Teufels Hunde auf externen Pflege- und Ausbildungsplätzen, da wir leider keine eigene Betriebsstätte haben. Der Standort in Krensdorf dient ausschließlich als Vereinssitz.
Deshalb benötigen wir aktuell besonders viele Spenden – sowohl für den Bau eines neuen Heims als auch zur Deckung der laufenden Kosten für die externen Pflegestellen. Jede Unterstützung hilft uns, diesen besonderen Hunden die Zukunft zu geben, die sie verdienen.

Bewegung und Sozialkontakt sind essenziell
Ausbildungsmöglichkeiten für ehemalige Problemhunde:
- Familienhund
- Arbeitshund
Keiner unserer Hunde wird in der Beißarbeit trainiert oder gefördert, da dies in der Vergangenheit oft die Ursache für ihre gefährlichen Verhaltensweisen war.
Eine zweite Chance für die Vergessenen
„Dead Dog walking“
Viele der Hunde, die wir betreuen, standen am Rande des Todes. Nach Bissvorfällen aufgegeben und ohne Hoffnung, erhalten sie durch Ihre Unterstützung und mein Engagement eine echte Chance. Mit Geduld, Fürsorge und gezieltem Training gewinnen sie Vertrauen und finden ein Leben in Sicherheit und Liebe.
Um unsere Teufelshunde zu schützen, sind insbesondere die neuen Hunde nicht auf der Homepage abgebildet. Wir haben gelernt, dass Transparenz oft ihren Neustart erschwert, da viele Menschen noch nicht verstehen, dass nie der Hund, sondern immer der Halter die Verantwortung trägt. Der Schutz der Hunde steht für uns an erster Stelle – wir danken für Ihr Verständnis.
Gemeinsam können wir diesen Hunden die zweite Chance geben, die sie dringend verdienen.
Die Teufels Hunde in den Medien
Hier finden Sie einige Berichterstattungen und Artikel der Teufels Hunde erschienen in Zeitungen und im Fernsehen
Die Teufels Hunde brauchen deine Unterstützung!
Die Teufels Hunde brauchen
deine Unterstützung!
Unser Rehabilitation-Programm
Die 3 Phasen
2
Umwelt- festigkeit herstellen
Der Hund wird schrittweise mit verschiedenen Umweltreizen wie Geräuschen, Menschenmengen, Fahrzeugen, fremden Hunden und ungewohnten Situationen konfrontiert. Ziel ist es, dass er sich an diese Reize gewöhnt und sie sicher und gelassen meistert, bis sein Verhalten in jeder Situation stabil bleibt.
3
Rasse- spezifisches Training
Jeder Hund wird individuell analysiert und nach seinem eigenen Wunsch und Talent ausgebildet – sei es als Familienhund oder als Arbeits- bzw. Diensthund. Nur so erhält er eine echte Chance auf ein neues, erfülltes Leben, vergleichbar mit einer Wiedergeburt. Der Hund darf selbst entscheiden, welchen Weg er einschlagen möchte. Sollte dies aufgrund seines schwierigen Charakters oder erhöhten Gefährdungsgrads nicht möglich sein, hat er die Möglichkeit, dauerhaft bei den Teufels Hunden zu bleiben und dort ein sicheres Zuhause zu finden.
Spenden
Einfach und direkt
unsere Arbeit unterstützen


Geldspende
ab
1 €
Deine Spende kommt dem gesamten Verein zu Gute und hilft die enormen Kosten von unseren Teufeln wie Futter, Kauartikel, Tierarzt, Instandhaltungen, … zu stemmen.
Spenden an:
Teufels Hunde
IBAN: AT92 3802 3000 0005 3090
BIC: RZSTAT2G023
Schenke Futter, Spielzeug & mehr!
Deine Spende kommt direkt an
Viele unserer Hunde brauchen dringend Futter, Decken, Spielzeug und mehr. Mit unserer Amazon-Wunschliste kannst du gezielt spenden – die Artikel werden direkt an unseren Verein geliefert und kommen ohne Umwege bei den Hunden an.
Unterstütze die Pflege unserer Hunde
Hilf uns, die Pflegekosten zu decken!
Ohne Unterstützung hätten viele Hunde keine Zukunft. In unseren Pflegestellen bekommen sie die Chance, Vertrauen zu lernen und ein neues Leben zu beginnen. Doch Tierarztkosten, Futter und Unterkünfte sind teuer. Jeder Beitrag zählt!
Patenschaft
ab
1 €
pro Monat
Mit der Patenschaft für einen unserer Problemhunde kannst du aktiv die artgerechte Haltung deines Lieblingshundes unterstützen und durch unsere regelmäßigen Informationen an seinem Leben teilhaben.
Unterstütze uns
mit
1 €
pro Monat
Über die Teaming-Plattform kannst du uns unkompliziert monatlich mit nur 1 € unterstützen
Sachspende
für die laufende Betreuung benötigen wir immer Sachspenden
Wie zum Beispiel:
Handtücher, Bettwäsche und Überzüge, Decken , Bargeld, Hundebetten, Teppiche
K9 Area
K9 Area
Von einem äußerst kreativen und impulsiven Hund zu einem äußerst fokussierten und zuverlässigen Arbeitshund.

Ehrenamtliche Arbeit bei den Teufeln
Ehrenamtliche Arbeit
bei den Teufeln
- Arbeiten im Hintergrund
- Arbeiten in unmittelbarer Umgebung
- Arbeiten direkt an der Front, jedoch ohne direkten Problemhunde-Kontakt
- Arbeiten direkt mit den Teufels Hunden

Folgen Sie uns auf Social Media
Hier gibt es aktuelle News und Informationen der Teufels Hunde